Hallo ihr Lieben!
Vor rund zwei Wochen ist mein, mittlerweile 10 Wochen junges Geschwisterpärchen bei mir eingezogen und hat sich super gemacht!
Vorab: Das sie bis zur 12Woche zu Mama Katze gehören ist mir vollkommen bewusst... es sind Bauernhofkatzen die "weg mussten" und sind somit mit knapp 7 Wochen in einer Auffangstation gelandet.
Wie schon gesagt machen die beiden sich toll. Nun fällt mir seit einigen Tagen auf das sie ihr Fell an manchen Stellen verfärbt. Da ich etwas übervorsichtig bin, meinen TA aber nicht schon wieder sinnlos nerven möchte (Sonntags ja eh nicht möglich

) dachte ich, ich frag mal hier nach. Die beiden sind getigert, mit einem weißen bäuchlein. In Gesicht, Hals, Bauch, Bein (naja eigentlich überall) sind nun rot-braune Stellen... Ist das eine ganz normale Verfärbung aufgrund des Alters? Sie sind ja noch absolut im Wachstum.
Vielleicht weiß jemand von euch Rat- Liebsten Dank!
edit: die größere der beiden, die auch mehr wiegt und allgemein etwas "schneller" ist, hatte die verfärbung schon früher. bei dem kleineren kommt es jetzt erst... vielleicht ein zeichen dafür das sie sich wirklich nocheinmal von ihrem braun in etwas rötliches färben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Polinesia« (28. Oktober 2012, 08:04)